CE 04
- Die ethischen Prinzipien der Fürsorge und Selbstbestimmung
- Beachtung der Ethischen Prinzipien bei eingeschränkter Zustimmungsfähigkeit
- Ethische Fallbesprechung (Reflexion der Praxiserfahrung in Bezug auf Würde)
CE 10
- Konventionen über die Rechte des Kindes/ internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit , Behinderung und Gesundheit
- Kinderrechte unter rechtlichen Aspekten
- Vormundschaft (S.a. CE11), Sorgerecht
- Pflegekomplexmaßnahmescore
- Kinderrechte und Schutzrechte (z. B. EACH-Charta) Selbstbestimmungsrechte von Kindern und Jugendlichen
CE 04
- Entwicklung und Weiterentwicklung des beruflichen Selbstverständnisses
- Arbeit - Beruf - Profession
- Handeln in der Berufsrolle
- Selbstfürsorglich mit sich umgehen und Unterstützungsangebote wahrnehmen
- Lehrkraft: Martina Helmcke